Page Content
There is no English translation for this web page.
Ringvorlesung "Wer nicht denken will fliegt raus"
Ringvorlesung "Wer nicht denken will fliegt raus"
Markus Feufel, Sabine Fischer, Wolfgang Mühl-Benninghaus, Jürgen Schulz
Unsere Vorlesungsreihe findet in diesem Wintersemester in „actio per distans“* und für Student*innen und alle Interessierten statt.
actio per distans*
Corona wirft uns wieder zurück in die Höhle. Wissenschaftliches und gestalterisches Arbeiten ist derzeit methodisch und inhaltlich überschattet. Wir machen Licht via Videokonferenz und überwinden die Distanz zum Begehrten.
„Ich denke sowieso mit dem Knie“, hatte einst der Namensgeber unserer Vorlesungsreihe Joseph Beuys bemerkt.
Sie sind eingeladen, mit uns über das Denken wissenschaftlich zu arbeiten, d.h. zu lesen, zu denken und zu sprechen bzw. zu schreiben. Der multidimensionale Denkraum unserer Vorlesungsreihe ‚Wer nicht denken will fliegt raus‘ ist uns dabei ein Ansporn.
Wann?
Ab 9. November immer montags im Semester von 15:00 bis 16:00 Uhr und darüber hinaus.
Wie?
Sie melden sich unter sekretariat@awb.tu-berlin.de mit Name, Matrikelnummer, Uni und Studiengang an und werden dann zu der Zoom-Terminreihe eingeladen. Es gibt auch einen ISIS (moodle)-Kurs zur Veranstaltung. Nicht-TU-Studierende erfragen den Gast-Zugang bitte im Sekretariat (Mail s.o.).
Prüfungsanmeldung erfolgt für TU-Studierende weiterhin über den Prüfungsanmeldebogen ("Gelben Zettel") - nur, dass er jetzt digital einzureichen ist. Informationen und Downloadmöglichkeit finden Sie hier. Bitte senden Sie vor dem Einreichen Ihrer Hausarbeit einen Nachweis Ihrer Anmeldung an Prof. Feufel (Qispos-Auszug über Ihre angemeldeten Prüfungen).
* Blumenberg, Hans (2007). Theorie der Unbegrifflichkeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp