Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Prof. Dr. Markus Feufel
Fachgebietsleiter
Mein Ziel ist zu verstehen, wie sich Arbeitssysteme an sich ändernde Anforderungen, wie z.B. technische Entwicklungen, anpassen und wie man Menschen in die Lage versetzen kann, diese Anpassungsprozesse effektiv und aktiv mitzugestalten. Entsprechend ist mein Ziel in der Lehre, Studierenden das Handwerkszeug für eigenständige arbeitswissenschaftliche Forschung und dessen reflektierte und situationsgerechte Anwendung zu vermitteln.
Interessenfelder:
- Begrenzte Rationalität und Entscheidungsfindung bei Unsicherheit
- Risikokommunikation und informierte Entscheidungsfindung
- Einfluss von Technik auf Arbeits- und Entscheidungsprozesse
Ausgewählte Publikationen:
- Feufel, M. A. & Flach, J. M. (2019). Medical education should teach heuristics rather than train them away. Medical Education, 11.
- Feufel, M. A. (2018). How to uncover sources of unwarranted practice variation: A case study in emergency medicine. Qualitative Health Research.
- Keller, N., Feufel, M. A., Kendel, F., Spies, C. D., & Gigerenzer, G. (2017). Training medical students how to extract, assess and communicate evidence from an article. Medical Education. 51(11), 1162–1163.
- Lippa, K. D., Feufel, M. A., Robinson, F. E., & Shalin, V. L. (2016). Navigating the Decision Space: Shared Medical Decision Making as Distributed Cognition. Qualitative Health Research. 27(7), 1035-1048.
- Prinz, R., Feufel, M. A., Gigerenzer, G., & Wegwarth, O. (2015). What counselors tell low-risk clients about HIV test performance. Current HIV Research, 13, 369-380.
- Keller, N., Czienskowski, U., & Feufel, M. A. (2014). Tying up loose ends: A methodological framework for integrating blunt end strategic trade offs with sharp end plans of action. Ergonomics. 57(8).
Abschlüsse
Jahr | Abschluss |
---|---|
2009 | PhD in Human Factors and I/O Psychology Wright State University, Dayton, Ohio, USA |
2006 | M.Sc. in Human Factors and I/O Psychology Wright State University, Dayton, Ohio, USA |
2003 | Dipl.-Ing. (FH) Audiovisuelle Medien Hochschule der Medien - Stuttgart |
Berufliche Erfahrung
Jahr | Tätigkeit |
---|---|
2016 - | Professor Fachgebiet Arbeitswissenschaft (W1) Technische Universität Berlin |
2016 - | Gastwissenschaftler Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft Charité - Universitätsmedizin Berlin |
2015/-16 | stellv. Geschäftsbereichsleiter für Studium und Lehre Charité - Universitätsmedizin Berlin |
2012/-16 | Referent der Prodekanin für Studium und Lehre Charité - Universitätsmedizin Berlin |
2012/-16 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Charité - Universitätsmedizin Berlin |
2012 - | Assoziierter wissenschaftlicher Mitarbeiter Harding Zentrum für Risikokompetenz, Berlin |
2009/-12 | Forschungsstipendiat Harding Zentrum für Risikokompetenz, Zentrum für Adaptives Verhalten und Kognition, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin |
2005/-09 | Graduate Research Assistant Culture and Cognition Lab (CCL), Wright Patterson Air Force Research, Laboratory (AFRL), Wright State University, Dayton, OH, USA |