Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Katharina Jungnickel, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Im Fachgebiet unterstütze das Projekt Mittelstand 4.0–Kompetenzzentrum Usability kleine und mittelständige Unternehmen Usability Maßnahmen effizient in den agilen Entwicklungsprozess zu integrieren.
Weiterhin forsche ich zum Themengebiet Customer Experience und entwickle Messinstrumente für digitale Touchpoints.
- Messinstrumente im Bereich digitaler Customer Experience
- Integration von nutzerzentrierten Methoden in den agilen Entwicklungsprozess
- Reifegradmodelle und Messinstrumente im Bereich Agilität und Agile UX
Ausgewählte Publikationen / Selected Publications:
Jungnickel, K.; Minge, M. & Thüring, M. (2020). Entwicklung eines Fragebogens für softwareentwickelnde Unternehmen zu internen Bestimmung des agilen Reifegrads. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO). DOI: 10.1007/s11612-020-00522-0
Lehre
Wintersemester 2021/22
Seminar Usability in KMU, 6 ETCS (Link Vorlesungsverzeichnis, Link Modulbeschreibung)
Abschlüsse
Jahr | Abschluss |
---|---|
2018 | Master of Science in Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Maschinenbau, Technische Universität Berlin |
2014 | Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Produktionstechnik, Technische Universität Dresden |
Berufliche Erfahrung
Jahr | Tätigkeit |
---|---|
2020 - heute | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Mittelstand Digital 4.0 Kompetenzzentrum Usability/ Institut für Psychologie und Arbeitswissenschaft, Technische Universität Berlin |
2019-2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Mittelstand Digital 4.0 Kompetenzzentrum Usability/ Institut für Kongnitionspsychologie und Kognitive Ergonomie, Technische Universität Berlin |