Inhalt des Dokuments
Unsere Kooperationen
Harding-Zentrum für Risikokompetenz [1]
Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Charité Berlin [2]
Institut für Medizinische Psychologie der Charité Berlin [3]
Klinik fur Gynäkologie mit Brustzentrum, Zentrum für Familiaren Brust- und Eierstockkrebs der Charité Berlin [4]
Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt in der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK) der TU Berlin [5]
Ärztliche Aus- und Weiterbildung
Unsere Arbeit hat direkten Anwendungsbezug, u. a. für die ärztliche Aus- und Weiterbildung im Bereich Risikowahrnehmung und -kommunikation sowie evidenzbasiertes bzw. wissenschaftliches Arbeiten. Zu diesen Themen bieten wir regelmäßig Vorträge und Workshops an und haben kurze Handreichungen erarbeitet, z. B. wie man „Statistische Risiken und Unsicherheit in PatientInneninformationen [6]" verständlich kommuniziert oder evidenzbasierte Medizin in die medizinische Aus- und Weiterbildung [7] integriert. Kontaktieren Sie uns [8] gerne zu diesen Themen.
Anschrift
Fachgebiet ArbeitswissenschaftSekr. MAR 3-2
Raum 3.041
Marchstr. 23
10587 Berlin
Fon +49 (0)30 314 73 777
Fax +49 (0)30 314 73 772
christin.boeschow@tu-berlin.de [9]
Webseite [10]
.de
ent-and-evaluation-of-an-online-based-consulting-tool-f
or-BRCA1-2-mutation-carriers
ent-and-evaluation-of-an-online-based-consulting-tool-f
or-BRCA1-2-mutation-carriers
Statistische_Risiken_und_Unsicherheit_in_PatientInnenin
formationen
Training_medical_students_how_to_extract_assess_and_com
municate_evidence_from_an_article
nfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/183529/?no_cache=
1&ask_mail=YvxnyQADpk8tuueq00Nav2HdP8VXRgWIxnT6LQGh
hrFLdNBSDSVbmA%3D%3D&ask_name=CHRISTIN%20BOESCHOW
nfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/183529/?no_cache=
1&ask_mail=YvxnyQAD6XJnBBlpID7pFYLdR9OEhgkuNtEZqDkg
LUxY294mZM2oIg%3D%3D&ask_name=Ansprechpartner
omics-Markus-A-Feufel